Beratungsangebote in der Erziehungsberatung
Für Eltern mit Kindergarten-, Schulkindern und Jugendlichen
Wir sind für Sie da
- Ihren eigenen Erziehungsstil zu finden und stärken Sie in Ihrem Erziehungsverhalten
- bei der Bewältigung von Übergängen (Kita, Schule, Ausbildung)
- bei der Gestaltung von Veränderungen (Trennung, Scheidung, Krankheit, Tod in der Familie)
- bei Verhaltensauffälligkeiten Ihres Kindes
- bei Besonderheiten der Entwicklung Ihres Kindes
Kontakt: Gerlinde Gailer, Thomas Gailer
beratung@irisfamilienzentrum.de,
Tel.: 0345 5211232 zu den Sprechzeiten der Beraterinnen, des Beraters
In zwei Kitas bieten wir vor Ort Eltern folgende Unterstützung an:
- Übergänge gestalten (Elternhaus – Kita; Kita – Grundschule)
- Erziehungskompetenzen in der Familie erweitern
- Elternabende/-nachmittage zu pädagogischen Themen
- Teamcoaching bzw. Fallbesprechungen für Erzieher/Erzieherinnen
Kindertagesstätte „Sonnenschein“
Peißener Straße 8, 06112 Halle, Telefon: 0345 5605161
Einzelberatungszeiten: Mittwochnachmittag in der Kita
Kindertagesstätte „Stadtzwerge“
Krausenstraße 12, 06112 Halle, Telefon: 0345 2900748
Einzelberatungszeiten: Dienstagnachmittag in der Kita
Bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge in den Einrichtungen
Für Paare...
Die Geburt des ersten Kindes bringt neue Herausforderungen und Veränderungen mit sich.
der Übergang vom Paar zur Familie ist zu bewältigen,
Wir unterstützen Sie gern beim Übergang vom Paar zur Familie.
Kontakt: Gerlinde Gailer, Thomas Gailer, Sigrun Korger
beratung@ irisfamilienzentrum.de
An Grenzen in der Partnerschaft zu gelangen ist etwas Normales.
Wir begleiten Sie, Ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und möglicherweise Neues zu entwickeln.
Kontakt: Gerlinde Gailer, Thomas Gailer, Sigrun Korger
beratung@irisfamilienzentrum.de
0345 / 52 112 32
Krisen als Entwicklungschancen zu verstehen und gemeinsam nach
der Wachstumsaufgabe Ihrer Partnerschaft zu suchen, ist unser Angebot
begleitender Beratung.
Kontakt: Gerlinde Gailer, Thomas Gailer, Sigrun Korger
beratung@irisfamilienzentrum.de
0345 / 52 112 32
Wenn Sie sich getrennt haben und dies nachbesprechen wollen.
Wir beraten auch bei Umgangs- und Sorgerechtsfragen.
Kontakt: Gerlinde Gailer, Thomas Gailer, Sigrun Korger
beratung@irisfamilienzentrum.de
0345 / 52 112 32
Für individuelle Themen
kostenlose Rechtsberatung
Referent: J. Christoph Berndt, Fachanwalt für Familienrecht
Termine: 22.1., 26.02., 19.03., 9.04., 21.05., 18.6., 24.09., 22.10., 12.11. und 10.12.2019 (nur mit Anmeldung im IRIS)
Anmeldung: 0345 / 52 112 32
zwischen 17.00 - 18.00 Uhr (15 min. pro Klienten)